Es ist doch toll, mit einem liebevoll verpackten Päckchen überrascht zu werden. Darüber freuen sich wahrscheinlich die Meisten. Das passende Geschenkpapier dafür gibt es in allen möglichen Mustern und Farben. Leider werden Geschenkpapiere aber häufig aufwändig und nicht besonders nachhaltig produziert. Während einige Hersteller mittlerweile auf mehr Nachhaltigkeit achten, wie beispielsweise durch Naturfarben und Recyclingpapier, verwenden viele andere leider noch immer viele Rohstoffe und starke Chemikalien. Auch die schimmernden Folien, die oft auf das dekorative Papier geprägt werden, sind für unseren Fußabdruck nicht so glänzend, wie sie scheinen. Für die vergleichsweise kurze Freude des Auspackens, hinterlässt das tiefere Spuren, als uns bewusst ist. Doch es gibt auch ganz andere Möglichkeiten seine Geschenke an die Liebsten kreativ zu verpacken - und dabei sogar noch etwas gutes für die Umwelt zu tun!

Geschenke nachhaltig verpacken | fiktives Magazinmockup
Für dieses freie Projekt habe ich mir einige nachhaltige, kreative und individuelle Alternativen zum klassischen Geschenkpapaier angeschaut und illustriert. Aufklärung über nachhaltige Alternativen, die vor allem gut und simpel in den Alltag integriert werden können, sind heute wichtiger denn je. Wo viele Menschen Nachhaltigkeit noch mit Verzicht verbinden, möchte ich kreative Möglichkeiten aufzeigen, die Spaß machen und keinesfalls an Schönheit einbüßen. Vor allem, wenn man diese noch mit einem ganz persönlichen Touch gestalten kann. Illustration kann hier eine wunderbare Möglichkeit zur Darstellung sein. So lassen sich vielfältige Ideen optisch ansprechend und einfach verständlich darstellen. Aufklärung über Umweltschutz muss nicht trocken und belehrend sein. Viel schöner ist es doch gemeinsam neue Wege aufzuzeigen, die Spaß machen!
